Für die Familie der neuen Zeit

egal ob zusammen oder getrennt lebend 

Hallo Zeit des Wandels.


Die Zunahme der Trennungen junger Familien in unserer Gesellschaft, ist ein Bote unserer Zeit. 


Andere Bedürfnisse und Herausforderungen als es früher einmal gab, spielen eine Rolle.
Davor können wir die Augen nicht verschließen oder einfach so weiter machen wie vor 50 oder 100 Jahren. 

Denn genau das fördert Trennungen.

Die Familien von heute stehen vor neuen und anderen Herausforderungen. 
Das Aufbrechen alter Strukturen in neue Rollenverteilungen, der Wunsch nach Ausgewogenheit, erfüllter Partnerschaft und freizeitlichem Familienleben.
Und irgendwo dazwischen war doch auch mal ein Liebesleben.

Früher blieb man zusammen um zu überleben. Das Aushalten und Anpassen, auch an unangenehmen Gegebenheiten, war ein Standard alter Zeiten aus Kriegs-, Nachkriegszeit oder DDR. 

Heute, wollen die Menschen zusammen sein um glücklich zu sein. Und das nicht nur auf Elternebene. Sondern auch als einzelne Individuen und als Liebespaar.

Und dies ist genau richtig. 


Also ein guter Wandel. Denn dieser könnte fördern, die alten Glaubensmuster aufzugeben und sie nicht an eine weitere Generation zu übertragen. 
Leider scheitert es häufig an der Umsetzung. Kaum einer von uns hat gelernt, wie das geht. 
Ein Kind benötigt Sicherheit und Routinen. All das sind Faktoren, die die einst aufregende Partnerschaft verblassen lassen.

Doch wie kann eine junge Familie dauerhaft glücklich sein? Und ist das überhaupt machbar, im Alltag mit Kind und Kegel? 

JA. Das ist es. 


Doch sollte es an dieser Stelle bereits um Trennung der partnerschaftlichen Beziehung der Eltern gehen, gibt es auch hier unzählige Möglichkeiten eure Situation zu verbessern. Um in zwei Lebensräumen, gemeinsam als gestärktes Elternpaar, glückliche Kinder großzuziehen. 

Der Familienkurs

In diesem Kurs bekommt ihr ein Beratungspaket für eure Familie.
Es beinhaltet mehrere Begleitungen euer Familie die individuell auf eure Bedürfnisse angepasst werden. 

Ein gemeinsames Ziel steht dabei im Vordergrund und wird der roten Faden in eurer gemeinsamen Entwicklung sein. 

Dies gilt gleichermaßen, für eine getrennte oder zusammenlebende Familie.